Produkt des Monats September
Farbenfrohe Papierblumen –verlängern den Sommer
Unser Lieferant für hochwertige Papierprodukte ist Sundara*. Sundara bedeutet in Hindi und anderen indischen Sprachen. „schön“ .
Das trifft für die traditionell hergestellten indischen Papierwaren hundertprozentig zu. Sundara arbeitet mit indischen Manufakturen zu den Bedingungen des fairen Handels (faire Löhne und Preise, keine Kinderarbeit, Förderung von Frauen, menschenwürdige Arbeitsbedingungen usw.) zusammen, ohne Zwischenhändler.
Traditionelle Handwerkskunst wird hier erhalten und vielfältige, farbenfrohe Produkte hergestellt. Die ästhetisch schön anmutenden Papierblumen werden aus Baumwollpapier- und Pflanzenresten hergestellt und sind damit Recyclingprodukte. Bei der Produktion wird 100% Windkraft als Energieform eingesetzt. Außerdem wird darauf geachtet, dass keinerlei giftige oder schädliche Stoffe zum Einsatz kommen.
Die Papierblüten sind auf flexiblen Bambusstäben befestigt und können in unterschiedlich große Olivenholzblöcke gesetzt werden. Natürlich sind den individuellen Dekorationsideen keine Grenzen gesetzt.
*https://www.sundara-paper-art.de/
Produkt des Monats August
Hochwertiger Modeschmuck
-zur Verschönerung vieler Sommeroutfits
Unsere Fair-Trade-Partner in Sachen schicker, modischer und bezahlbarer Modeschmuck sind Camari (bedeutet in der indigene Sprache: Geschenk), Kazuri, die Global Mamas, die Chotanagpurgruppe, Silence, um nur einige zu nennen.
Hinter den Namen verbergen sich Menschen, die in Kleinfamilien oder als einzelne Künstler Schmuck in ihrer Heimat herstellen. Über Fair-Trade-Organisationen können sie ihren Schmuck auf einem größeren Markt anbieten, was ihnen das Überleben sichert und die Lebenssituation ihrer Familien verbessert.
Silence beispielsweise unterstützt körperlich benachteiligte Menschen, die in Indien am Rande der Gesellschaft leben.
Die Global Mamas sind eine Non-Profit-Organisation, die die Produkte unter dem gleichnamigen Label vermarkten. Sie fördern damit vor allem die ökonomisch benachteiligten afrikanischen Frauen, die durch die Herstellung ihrer Produkte eine eigene Einnahmequelle haben.
Die Werkstatt Selyn in Kurunegala auf Sri Lanka ist eine zertifizierte Fair-Trade Weberei bzw. Näherei, die ca. 1000 Mitarbeiter*innen hat. Sie wurde von Sandra Wanduragala 1991 in einer Garage mit 15 Frauen gegründet. Sie stellt hier den Webschmuck, meist mit Glasperlen verziert,her.
Als Materialien werden häufig natürliche und oder recycelte Materialien verwendet, z.B. Stoffe, veredeltes Papier, Tagua-Nuss, recyceltes Glas oder Metall und Steine.
Produkt des Monats Juli
Emaille Geschirr aus der Ukraine im Vintage-Look
Wir unterstützen den Verkauf von Emaille-Geschirr aus der Ukraine, das wir über unseren Lieferanten Moogoo beziehen. Moogoo hat dabei Erfahrung mit dem Handel von PartnerInnen aus Krisengebieten. Durch seine Handelspartnerschaft mit einem Unternehmen, das sich auf die Produktion von Emaille-Geschirr spezialisiert hat, werden, die durch den Krieg stark gebeutelten Menschen, unterstützt.
Die Herstellung des Geschirrs erfolgt in Dnipro und hat hier eine lange Tradition. Die emaillierten Produkte sind nicht nur langlebig, widerstandsfähig und recycelbar, sondern auch in schönen, ansprechenden Vintage-Formen und in drei Farben zu erhalten. Die Produkte werden, wie alle anderen Waren bei uns im Laden auch, fair gehandelt.
Wir führen folgende Produkte:
o Tassen: 0,4 cl, in 3 Farben (Milk, Aquamarine und Mustard)
o Karaffen: 2,4 Liter, in 3 Farben (Milk, Light Green und Mustard)
o Milchkannen: 3,3 Liter, in 3 Farben (Aquamarine, Light Green und Mustard)
Produkt des Monats Mai
Das Sonnenglas® - ein echtes Highlight
Die Vision: Licht möglichst nachhaltig und umweltfreundlich einzufangen und wie geht das besser, als mit Sonnenlicht.
Das Herzstück des Sonnenglases® ist das Solarmodul SOMO. Die Solarzelle lädt sich durch Sonnenlicht auf und kann, wenn gebraucht auf Knopfdruck abgegeben werden. Das Licht kann sogar gedimmt werden.
Die Technik des Sonnenglases® ist in einem widerstandfähigen Gehäuse untergebracht. Darin befinden sich mehrere LEDs als Lichtquelle, ein integrierter Drahtgriff sowie ein USB-C Backup Ladepunkt. Unter der Deckeloberfläche befindet sich auch eine der besten (in Deutschland entwickelten) Solarzelle. Über einen Schraubdeckel wird das Solarmodul am Glasgehäuse befestigt.
Durch Schließen des magnetischen Kippschalters schaltet man das Licht an. Dabei dient der kleine Kontaktpunkt als Anzeiger des Ladezustandes der Solarzelle. Es sind 6 hoch effiziente LED-Lämpchen eingebaut, die zusammen ein warmes helles Licht bis 100 Lumen liefern können. Das Licht kann auch gedimmt werden. Die Dauer der Beleuchtung kann, je nach Helligkeit und Ladezustand bis zu 100 Stunden betragen.
Das Sonnenglas® kann auch im Innenbereich mit einem herkömmlichen USB-C-Ladekabel (nicht mitgeliefert) betrieben werden. Eine zehnminütige Aufladung kann bis zu 10 Stunden Licht liefern, eine volle Aufladung dauert ca. zweieinhalb Stunden. Über den Anschaltknopf kann auch hier der Ladezustand kontrolliert werden.
Obwohl das Sonnenglas® wassergeschützt ist, sollt man es nicht im Regen stehen lassen oder den Deckel unter Wasser spülen. Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht zum Reinigen aus.
Das Sonnenglas® enthält versteckt einen Drahtgriff, der es erlaubt, das Glas auch in verschiedenen Positionen zu nutzen. Dazu muss man den Deckel abschrauben und den seitlich angebrachten Drahtgriff vorsichtig lösen. Dann kann
man das Solarmodul ohne Glas als „Leuchte“ verwenden.
Das Sonnenglas® kann, wenn fest verschlossen, als Laterne verwendet und transportiert werden. Das Glas kann nach Belieben dekoriert werden. Wenn der Kippschalter den Kontaktpunkt berührt, arbeitet das Sonnenglas® automatisch, d.h. es schaltet sich nachts aus und morgens wieder an, da es mit Tag- und Nachtsensor ausgestattet ist.
Produziert werden die Sonnengläser® in Südafrika in einer kleinen Manufaktur, die auch benachteilige Menschen, v.a. junge Menschen aus ärmeren Gemeinden, beschäftigt. Dabei werden die Richtlinien des fairen Handels berücksichtigt.
Winterzeit - Wellnesszeit
Wenn die Tage noch kurz sind und das Wetter trüb und grau, dann tut Entspannung gut.
Wir helfen Ihnen dabei mit unseren Pflege-Produkten und mit schönen Accessoires.
Pflegen Sie sich mit unseren hochwertigen, handgemachten Seifen, die durch ihre wohltuenden Inhaltsstoffe sinnliche Aromen verströmen und zudem sanft reinigen. Die Seifen sind vegan und dermatologisch getestet. Sie werden im Palam Rural Centre in Indien von v.a. Menschen hergestellt, die einer niederen Kaste (Kaste der „Unberührbaren“)* angehören. Sie erhalten über diese Arbeit ein regelmäßiges Einkommen.
Testen Sie auch unsere Shampoo-Seifen oder Gesichtsseifen oder genießen Sie ein Bad mit Badesalz. Dazu einen Wellness-Tee und duftendes Aroma, das über eine Duftlampe oder ein Räucherstäbchen verbreitet wird, und die Home-Wellness-Oase wird perfekt.